Zum Inhalt springen

Beljaschi – gefüllte Teigtaschen

  • Rezepte
Beljaschi

Perfekt für jeden Anlass! Russische Beljaschi sind leicht zu machen und überzeugen mit einem deftigen Geschmack. Diese runden Teigtaschen gehören in jede Küche.


Zutaten


Der Teig:

  • 1 Päckchen Hefeteig Garant
  • 500g Mehl
  • ½ EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • ~ 300 ml Wasser oder Hafermilch
  • etwas Sonnenblumenöl

Füllung:

  • 4-5 mittlere gekochte Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung


Die Füllung:

Die Beljaschi Füllung lässt sich sehr schnell zubereiten. Dazu schneidest du die Zwiebel und dünstest sie an. Die gekochten Kartoffeln werden zerstampft und anschließend mit Salz, Pfeffer und der Zwiebel vermengt.

Der Teig:

  1. Zuerst vermengst du die Trockenhefe sorgfältig mit dem Mehl, Salz und Zucker.
  2. Nach dem Mischen rührst du die Hafermilch hinein.
    • Ist der Teig zu klebrig, dann füg noch mehr Mehl hinzu.
    • Wird der Teig spröde, dann hilft mehr Milch.
  3. Jetzt kannst du den Teig mit viel Kraft kneten.
  4. Danach kannst du die Arbeitsfläche und dein Nudelholz mit etwas Öl bedecken.
  5. Teile den Teig jetzt in kleine Stücke. Die Stücke sollten etwa halb so groß sein, wie ein Ei. Sie sollten aber alle ungefähr gleich groß sein.
  6. Jetzt drückst du die kleinen Teigeier platt und formst dünne, runde Teller aus den Teigstücken. Das kannst du mit den Händen machen. Nimm dir etwas Speiseöl und reibe deine Hände damit ein, dann klebt der Hefeteig nicht an den Fingern.

Beljaschi befüllen und falten:

Sind die Teiglinge geformt, kannst du dir eine Gabel nehmen. Nun legst du jeweils eine Gabel der Füllung in die Mitte der kleinen Teigscheiben. Anschließend beginnst du den Rand des Teigs nach und nach im Uhrzeigersinn zu falten, bis die Beljaschi komplett geschlossen sind.

Beljaschi falten

Backen und servieren:

Nun werden die fertig geformten Beljaschi für ca. 20 Minuten bei 200°C ober-/Unterhitze in den Ofen gepackt.

Was schmeckt dazu?

Am liebsten essen wir Beljaschi als Fingerfood mit verschiedenen Saucen. Mehrere Salate ergänzen das Gericht perfekt und sorgen für Abwechslung. Dazu servieren wir selbstverständlich grünen Tee.


Beljaschi

regrow itself Tipp:

Hast du noch Teig über? Dann kannst du kleine Brezeln oder Ringe aus dem Teig formen und genau wie die Beljaschi in den Ofen werfen.